Neues bei der Caritas im Kreis Soest

Neue Aufgaben und Personen kommen mit dem Jahreswechsel

kopie_von_vorstand_caritas_soest
Lutz Gmel, 2. von links, nimmt zukünftig die Aufgaben des Wirtschafts- und Finanzvorstands bei der Caritas wahr. Andreas Neukirch, Thomas Becker und Dr. Thomas Hamm gratulieren. Foto: Caritas
veröffentlicht am 08.01.2016
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Soest. Lutz Gmel, bislang Ressortleiter Finanzen beim Sozialwerk St. Georg Gelsenkirchen, wird der neue Vorstand der Caritas im Kreis Soest. Sein Amt wird Gmel voraussichtlich am 1. April 2016 antreten. Mit ihm wird das „2 plus 2 Augen-Prinzip“ an der Spitze der Caritas installiert, denn Gmel und der jetzige Vorstand Thomas Becker treten zukünftig gleichberechtigt auf.

Der 47 Jahre alte Gmel nimmt die Aufgaben des Wirtschafts- und Finanzvorstandes wahr, während Becker die Aufgabe des Sozialvorstandes übernimmt. „Wir werden auf die gleichen Sachen sehen, aber mit verschiedenen Augen“, beschreibt Becker die Strukturen, die den Verband mit seinen bislang 68 Einrichtungen und Diensten entscheidend prägen werden.

Die Erfahrungen der letzten zehn Jahre, in denen sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt hat, erfordern neue Kommunikations- und Kooperationswege. Die Erfolge und der kreisweit gute Ruf der Caritas sprächen für sich: „Der Verband ist strategisch gut aufgestellt“, erklärt Becker bei der jüngsten Pressekonferenz. Strukturveränderungen werden die Verbandsarbeit weiter optimieren. Wenn Gmel sein Amt antritt, werden zwei Änderungen bereits vollzogen sein: Julia Kersten wird zu Jahresbeginn als „Compliance-Beauftragte“ eingesetzt. Sie soll auf die „Regeltreue“, also die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien, aber auch von freiwilligen Vereinbarungen innerhalb des Verbandes achten. Die zweite Neuerung tritt Mitte Januar 2016 in Kraft: Dann wird in Werl der neue Mahlzeiten-Service seine Arbeit aufnehmen und Menschen daheim mit Mittagessen sowie Frühstücks- und Abendbrotpaketen versorgen. Weiter wies Becker darauf hin, dass sich die Caritas noch stärker im Bereich der Flüchtlingsarbeit engagieren wird.

Zum Ende des Jahres 2016, genau am 31. Dezember, wird der Prozess der Umstrukturierung schließen und die Caritas wird sich wieder als ein einheitlicher, einsatzstarker Verband präsentieren. Dann nämlich kehrt die Caritas Alten- und Krankenpflege im Kreis Soest gGmbH mit ihren rund 850 Mitarbeitern zurück in den Caritasverband für den Kreis Soest.

Die Caritasarbeit kennt Gmel gut: Er ist bereits stellvertretender Vorsitzender des Caritasverbands Gelsenkirchen. Gmel ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit widmet er sich seiner Familie und ist leidenschaftlicher Sportler.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
04.12.2023

 

 

 

 

Zum Fest der heiligen Barbara

Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.

weiterlesen
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen
02.12.2023

 

 

 

 

Advent und Karneval fransen aus – Warnung vor Beliebigkeit

Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.

weiterlesen