Flüchtlinge schnitzen Krippenfiguren

Als Dank für herzliche Aufnahme

kopie_von_02_21_asyl_krippe
veröffentlicht am 08.01.2016
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Schmallenberg-Wormbach. Über Wochen haben Asylbewerber an ihren Krippenfiguren geschnitzt.

Unter der Anleitung von Udo Volkmar skizzierten sie deren typische Eigenheiten in die Holzstämme, bevor sie grob mit einer Säge aus den Stämmen herausgeschnitten wurden. In vielen Stunden Geduldsarbeit schnitzten die Flüchtlinge mit Holzwerkzeugen beeindruckende Krippenfiguren. Mit dieser Darstellung bedankten sich die 18 Asylbewerber dafür, dass sie in der Alten Schule in Wormbach nicht nur eine Herberge, sondern auch herzliche Aufnahme gefunden haben. Zahlreiche Lebensmittelspenden, die in der Kirche abgegeben wurden, Deutschkurse, Konzertbesuche, Fahrtdienste und Spielenachmittage erleichtern den Flüchtlingen das Leben in Wormbach.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
02.10.2023

 

 

 

 

Häuser mit katholischem Flair – NRW-­Minister Karl-­Josef Laumann im Gespräch

Karl-­Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-­Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.

weiterlesen
01.10.2023

 

 

 

 

KjG-­Diözesanverband – Veränderungen möglich machen

Der KjG-­Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.

weiterlesen
30.09.2023

 

 

 

 

Ein lauter Ruf zum Innehalten – Glockenweihe in Bad Salzuflen

Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.

weiterlesen