Das Zusammenleben stärken
Neues Caritas-Büro in Neuenbeken berät über Wohnen, Pflege und Unterstützung im Alter

Paderborn-Neuenbeken. Beratung über Wohnen, Pflege und Unterstützung: Das bietet das neue Caritas-Büro in Neuenbeken. Die Beratungsstelle liegt im Franz-Pfanner-Haus der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut an der Alten Amtsstraße 64. Jeden Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr warten Fachleute der Caritas auf Besucher.
Das Caritas-Büro bietet auch Sprechstunden und Hausbesuche nach Vereinbarung an, außerdem Führungen durch die neue Wohngemeinschaft im BekeTal-Wohnpark, die nur einige Meter weiter an der Alten Amtsstraße entstanden ist.
Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alter zu ermöglichen und bei Bedarf gezielt Hilfen zu vermitteln. „Dazu gehört die Einbindung von Vereinen und Gruppen im Dorf“, sagt Margit Adams von Caritasverband Paderborn, „wir wollen den Zusammenhalt in Neuenbeken stärken, damit Menschen leichter Kontakt finden.“
Dieser Ansatz wird von den Missionsschwestern tatkräftig unterstützt. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Caritasverband zusammenarbeiten können“, sagt die Provinzoberin Schwester Maria Georg Loos.
Margit Adams besetzt die Sprechstunden im Wechsel mit ihrem Kollegen Torsten Reker. Sie ist verantwortlich für die Pflege-Wohngemeinschaft im BekeTal-Wohnpark und hat das Dorf während der Planung für das Wohnprojekt gut kennengelernt.
Torsten Reker ist Leiter der Caritas-Sozialstation Bad Lippspringe St. Vincenz, die in Neuenbeken eine eigene Tour unterhält.
Karl-Martin Flüter
Caritas-Büro Neuenbeken, Franz-Pfanner-Haus,
Alte Amtsstraße 64,
Tel. 0 52 52/96 50-156; wohngemeinschaften@caritas-pb.de
Öffnungszeiten:
Do. 14.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen
Traditionell, aber ohne Bischof reiste in diesem Jahr eine Paderborner Delegation zum Juliansfest nach Le Mans. Auch dort gibt es derzeit keinen Bischof.
weiterlesen