Bewohner und Mitarbeiter stützen

Seelsorgliche Begleitung in stationären Einrichtungen

kopie_von_50_21_begleiter
Domkapitular Dr. Thomas Witt, Ralf Nolte, Petra Schröder, Marion Asmuth, Ilona Schickentanz, Hiltrud Müller, Elisabeth Kahler, Marianne Ahlemeyer und Msgr. Ullrich Auffenberg.
veröffentlicht am 11.12.2015
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Als seelsorgliche Begleiter hat das Erzbistum jetzt fünf Mitarbeiter in Einrichtungen der stationären Hilfe beauftragt. Die Beauftragung durch Erzbischof Hans-Josef Becker überreichte Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, in einem festlichen Gottesdienst.

Als seelsorgliche Begleiter hat das Erzbistum jetzt fünf Mitarbeiter in Einrichtungen der stationären Hilfe beauftragt. Die Beauftragung durch Erzbischof Hans-Josef Becker überreichte Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, in einem festlichen Gottesdienst. Für die Begleitung von Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen wurden Mitarbeiter aus Einrichtungen für Senioren in Meschede, Paderborn, Kamen und Wenden beauftragt. Witt ermutigte die neuen Begleiter, zuversichtlich an ihre neue Aufgabe heranzugehen. Mancher habe vielleicht Angst davor, ob er oder sie den Sorgen und dem Leid der Menschen gewachsen sei. Im Vertrauen auf Gott könnten sie aber zu sich sagen: „Du kannst“. Seit dem Start des Projektes Ende 2013 wurden fünf Ausbildungskurse durchgeführt und insgesamt 65 seelsorgliche Begleiter beauftragt. Vorbereitet werden die neuen seelsorglichen Begleiter in einem 129 Stunden umfassenden Kurs des Diözesan-Caritasverbandes.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
04.12.2023

 

 

 

 

Zum Fest der heiligen Barbara

Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.

weiterlesen
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen
02.12.2023

 

 

 

 

Advent und Karneval fransen aus – Warnung vor Beliebigkeit

Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.

weiterlesen