Das Älterwerden kennengelernt
Werl. Die Realität des Älterwerdens haben die 16-Jährigen Pia Kortmann und Noah Kundt in vielen Facetten kennengelernt. Die jungen Erwachsenen, die das Ursulinengymnasium Werl besuchen, haben kurz vor den Sommerferien ein Sozialpraktikum in der Caritas-Tagespflege am Mariannenkrankenhaus Werl geleistet. Persönliche Kontakte brachten die Idee, die Erkenntnisse bleiben dauerhaft.
„Gut für Leib und Seele“
Lippstadt/Soest. Unter dem Motto „Frauen auf dem Jakobsweg“ pilgerten 17 Teilnehmerinnen zwischen 36 und 79 Jahren. Gemeinsam mit zwei DJK-Leiterinnen erlebten sie ein Wochenende lang ein Stück des berühmten Jakobsweges von Lippstadt nach Soest.
Ein Zeichen für das Miteinander
Lippstadt. Die Marienschule in Lippstadt ist als privates, katholisches Gymnasium ein Ort, an dem Rassismus keinen Platz hat. Jetzt hat die Schule dieses Anliegen auch offiziell nachgewiesen und trägt das Siegel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“. Pate dieser Aktion war Weihbischof Matthias König – und die vielfältigen Anforderungen wurden mit Bravour erfüllt.
Lecker kochen mit Promifaktor
Soest. Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern, ist nicht immer einfach. Wenn sich jedoch ein prominenter Fernsehkoch ansagt, so ist die Begeisterung groß. Das war auch in der Caritas-Kocharena so, als der Fernsehkoch Stefan Marquard zu Gast war.
Erste Schützenkönigin
Werl. Bereits zum vierten Mal feierte die Caritas-Tagespflege am Mariannen-Hospital ein Schützenfest.
Gute Dinge für alle bezahlbar
Anröchte. Ein Sozialkaufhaus von dem alle profitieren: Neben guten Sachen für kleines Geld werden noch acht Stellen vom Jobcenter geschaffen und mit einem kleinen Bistro wird ein Ort der Begegnung eingerichtet. Das organisiert die Caritas. Jetzt wird noch ein Name gesucht – und alle können mitmachen.
Ein guter Grund zu feiern
Soest. Die Soester nennen die Propsteikirche St. Patrokli ganz selbstbewusst ihren Dom. Da sich in diesem Jahr die Schlussweihe zum 850.Mal jährt, findet eine ganze Veranstaltungswoche statt, die am Sonntag durch ein Pontifikalhochamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker feierlich eröffnet wurde.
Glockenkonzert in Soest
Soest. Ein ganz besonderes Konzert erwartet Musikinteressierte vom 29. bis 31. Juli in Soest.